Mercalli-Skala

Mercalli-Skala
échelle de Mercalli

Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Mercalli-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercalli-Skala — Mer|cạl|li|ska|la auch: Mer|cạl|li Ska|la 〈f.; ; unz.〉 zwölfstufige Skala zum Messen der Stärke von Erdbeben; →a. Richterskala [nach dem ital. Geologen G. Mercalli, 1850 1914] * * * Mercạlli Skala   [nach dem italienischen Vulkanologen… …   Universal-Lexikon

  • Modifizierte Mercalli-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercalli-Cancani-Sieberg-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercalli-Wood-Neuman-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Mercalli-scala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • MM-Skala — Die Mercalliskala ist eine heute zwölfteilige Skala der Erdbebenstärke, welche die sicht und fühlbaren Auswirkungen (Stärke) von Erdbeben an der Erdoberfläche aufgrund des beobachteten Geschehens und der bewirkten Veränderung einteilt und zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Richter-Skala — Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung) von Erdbeben herangezogen werden. Sie basiert auf Amplitudenmessungen von Seismogrammaufzeichnungen, die in… …   Deutsch Wikipedia

  • GEOFIAN-Skala — Die Medwedew Skala ist eine von Sergei Medwedew entwickelte Intensitätsskala für Erdbeben. Auf ihrer Grundlage wurde 1950 die in der UdSSR lange Zeit gültige 12 teilige GEOFIAN Skala erarbeitet. Anders als Magnitudenskalen, z.B. die häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • MSK-Skala — Mit der MSK Skala (Medwedew Sponheuer Karnik Skala) wird die Intensität eines Erdbebens in zwölf Stärkegraden angegeben. Sie wurde 1964 von Sergei Medwedew, Wilhelm Sponheuer und Vít Kárník auf der Basis der Modifizierten Mercalliskala und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Medvedev-Sponheuer-Karnik-Skala — Mit der MSK Skala (Medwedew Sponheuer Karnik Skala) wird die Intensität eines Erdbebens in zwölf Stärkegraden angegeben. Sie wurde 1964 von Sergei Medwedew, Wilhelm Sponheuer und Vít Kárník auf der Basis der Modifizierten Mercalliskala und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”